Ungelöste Konflikte binden Energien und kosten Geld. Führungskräfte wenden rund 42% ihrer Arbeitszeit für direkte und indirekte Bearbeitung von Konflikten auf. Allgemein wird bis zu 15% der Arbeitszeit für Konfliktbewältigung verbraucht und die Kosten pro Mobbingfall belaufen sich auf durchschnittlich EUR 60.000.-.(vgl.KPMG/Viadriana 2009 und 2012)
Konflikte sind aber auch ein Rohstoff, der das Potential zu Innovation, Weiterentwicklung und Produktivitätsgewinn in sich trägt.
Ich unterstütze Sie dabei, mit Konflikten und Krisen konstruktiv umzugehen, so, dass Ihre Ressourcen wieder für die Herausforderungen des Alltags und die Aufgaben des Unternehmens zur Verfügung stehen.
HEBEN SIE IHR KONFLIKT-GOLD
Unbearbeitete Konflikte blockieren das Potenzial der Mitarbeiter, die Zusammen-arbeit, die Prozesse und den Arbeitsablauf.
Je höher in der Hierarchie sich ein Konflikt zeigt, je mehr Personen davon betroffen sind und je länger der Konflikt unbearbeitet bleibt, umso kostspieliger ist er für das Unternehmen.
Eine schnelle und nachhaltige Klärung ist hier unerlässlich.
Erfahren Sie mehr über Konfliktkosten
Mediation ist die nachhaltige Methode um Konflikte zu lösen und bietet zahlreiche Vorteile.
WAS KONFLIKTE WIRKLICH KOSTEN
Wieviel Geld genau mit Konflikten verbrannt wird, lässt sich mit einer besonderen Kostenrechnung ermitteln.
Diese Betrachtung geht über das Offensichtliche - wie z.B. Kosten für die unproduktive Zeit der Konfliktaustragung oder Maßnahmen zur Eindämmung des Konfliktes oder die Rekrutierungskosten - hinaus.
Die kostenlose Konfliktkostenberechnung eines konkreten Falles erarbeiten wir gemeinsam in einem Erstgespräch.
ANWENDUNGSBEREICHE
- Konflikte zwischen Gesellschaften
- Konflikte zwischen Mitarbeitern
- Konflikte zwischen Teams
- Konflikte zwischen Abteilungen
- Bossing
- Mobbing
- Konflikte bei Auflösung des Dienstverhältnisses
- Konflikte bei Betriebsübergabe und Betriebsnachfolge
LEISTUNGEN